glimmerhazelane Logo

Datenschutzerklärung

glimmerhazelane - Ihr vertrauensvoller Partner für Investmentportfolio-Optimierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei glimmerhazelane nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Als Anbieter von Investmentportfolio-Optimierungsdiensten verstehen wir die besondere Sensibilität der Finanzdaten und behandeln alle Informationen mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den strengsten Standards der Finanzbranche.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
glimmerhazelane GmbH
In den Höfen 13
77887 Sasbachwalden
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 5114 5000 760
E-Mail: info@glimmerhazelane.com

3. Datenerfassung und -verarbeitung

3.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Zu den erfassten Daten gehören typischerweise: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt und Zeitpunkt der Kontaktaufnahme.

3.3 Beratungsdienstleistungen

Für die Erbringung unserer Investmentportfolio-Optimierungsdienste erfassen wir weitere personenbezogene Daten, die für eine qualifizierte Beratung notwendig sind. Diese Datenerfassung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und dient ausschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen.

  • Persönliche Identifikationsdaten
  • Finanzielle Situation und Anlageziele
  • Risikobereitschaft und Anlageerfahrung
  • Bestehende Investitionen und Portfoliodaten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf Grundlage der jeweils angegebenen Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung der Website: Technische Daten werden verarbeitet, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
  • Kommunikation: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Beratungsdienstleistungen: Erbringung individueller Investmentberatung und Portfolio-Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5.2 Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zum Schutz unserer Rechte oder zur Verfolgung von Rechtsverstößen erforderlich ist.

6. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die wir nachfolgend detailliert erläutern. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

6.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Ihrer Anfrage, es sei denn, die weitere Verarbeitung ist für die Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich.

6.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet.

6.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.5 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden.

Für Finanzdaten gelten spezielle Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung. Diese Fristen ergeben sich aus handels- und steuerrechtlichen Vorgaben.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln sichergestellt werden.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und diese nur im Einzelfall erlaubt.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Detaillierte Informationen zu unserer Cookie-Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über geeignete Kommunikationswege mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

glimmerhazelane GmbH
Datenschutzbeauftragter
In den Höfen 13
77887 Sasbachwalden
Deutschland

E-Mail: datenschutz@glimmerhazelane.com
Telefon: +49 5114 5000 760

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.